Hallo liebe Laberfreunde,
lange ist es her, doch jetzt kommt es knüppeldick und mit Überlänge. Ihr wisst genau was wir meinen, die Folge ist so lang wie nie zu vor und randvoll mit Games Games Games.
Wir haben über die E3 herrlich palavert (bedeutet eigentlich auch nur gelabert) und unsere Tops und Flops mal auf der akustischen Bühne ausgebreitet.
Langes Labern, kurzer Sinn: Es geht ums Zocken und vorrauf wir uns alle freuen können. Viel Spaß
Eure Radiogesichter
Rene, Marco & Tommy
Hallo ihr hübschen Laberfreunde,
falls ihr es noch nicht zur Gänze durchgenudelt habt, hier noch mehr zum Thema Europawahl und Rezo.
Außerdem sprechen wir wieder über „was geht ab?“ unser kurzes Statusupdate in unseren ganz persönlichen Nerdkosmen, Kosmi? Kosmosen? Gibt’s davon überhaupt einen Plural? Ach f*ck, Ihr wisst genau was wir meinen. Dabei geht es jedenfalls, Enter Shikari, Stranger Things und Zelda/Skyrim.
Genug gelesen, jetzt wird gehört.
Viel Spaß!
Eure Radiogesichter
Tommy, Marco und Rene
Hallo ihr hübschen Laberfreunde,
Folge 5 kommt um die Ecke geflitzt und bringt einiges an Laberstoff mit. Wir unterhalten uns nochmal über Sozialismus vs. Kapitalismus, reden verdächtig lange über Game of Thrones (manche wittern hier irgendwo Spoiler), kommende Gaming-Highlights 2019 und was zur Hölle Bayer geritten hat, auf das apokalyptische Pferd Monsanto zu steigen.
Wir hatten jedenfalls viel Spaß beim Labern und hoffen ihr habt Spaß beim zuhören.
Lasst uns gerne Feedback beim Facebook, Insta oder Twitter da.
Grüßle
Tommy, Marco & Rene
Hallo Freunde des gepflegten Laberns,
in dieser Folge befassen wir uns mit Borderlands 3 und den Folgen des Sozialismus Interviews von Kevin Kühnert. Wir reden über die Reaktionen, aber auch die tatsächlichen Inhalte. Hört rein!
Viel Spaß wünschen euch,
die Radiogesichter
Hallo liebe Laberfreunde,
dieses Mal befassen wir uns mit dem seltsamen Gesellschaftsbild des Boris Palmer, dem Brand von Notre Dame und den Folgen. Außerdem diskutieren wir, wie die Welt wohl in 100 Jahren sein wird. Ob unsere Spekulationen realistisch sind? Hört rein!
Viel Spaß wünschen Euch,
Tommy, Rene und Marco